Schau Mich Nicht So An
Schau Mich Nicht So An Navigationsmenü
Schau mich nicht so an ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr Regie führte Uisenma Borchu, die auch das Drehbuch schrieb und selbst in dem Film. rockit-project.eu - Kaufen Sie Schau mich nicht so an günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer. Schau mich nicht so an. (59)1 Std. 24 Min Die Nachbarinnen Hedi und Iva lernen sich über Ivas Tochter Sofia kennen. Zunächst werden die Frauen. rockit-project.eu | Übersetzungen für 'Schau mich nicht so an' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen. Schau mich nicht so an, denn ich muss zur Arbeit, - und darf das nicht vermasseln. Deja de mirarme así porque tengo un trabajo ahora, y no puedo estar atontada. Schau mich nicht so an. | Previous track Play or pause track Next track. Enjoy the full SoundCloud experience with our free app. Get it on Google Play. Lyrics to Schau mich nicht so an by Lotte from the album - including song video, artist biography, translations and more!

Sofia ist enttäuscht, Iva ist mutlos. Hedi macht sich auf ins Hotel, baggert den Vater der Freundin an, landet mit ihm in der Kiste. Josef Bierbichler spielt nur in guten Filmen mit.
Das ist wie eine Art Lackmus-Test. Nicht, weil er mitspielt, wird der Film gut, sondern weil der Film gut ist, spielt er mit — so auch hier.
Charismatisch brummelig spielt er den Alten, der sich mit der jungen Frau einlässt. Mit ihm kann Hedi tatsächlich ihr Spiel spielen, denn dieser Mann spielt mit.
Er verweigert sich, verlangt selbst etwas, und er nimmt sich, was sie geben kann und will. Borchu ist mongolischer Abstammung — und sie bringt eine weitere Ebene in ihr Spielfilmdebüt ein.
Eine Rätselhaftigkeit für den Zuschauer, Szenen aus der Mongolei, eine traditionelle Jurte mitten in den Randbezirken der Stadt mit ihren kleinen Hütten.
Eine Erzählebene, die bewusst nicht kongruiert mit der Geschichte um Hedi und Evi, zwei Stränge, die bewusst nicht aufeinander zulaufen.
Mit den Mongolei-Sequenzen nimmt Borchu Kraft aus der Frauengeschichte — der Zuschauer wird hingelenkt zu etwas, das dramaturgisch, handlungsweisend gar nicht dazu gehört.
Und wahrscheinlich ist dies ein Fehler, eine unnötige Verrätselung. Natürlich wird in der mongolischen Jurte ein Gegengewicht geschaffen — eines aber, das den Film aus seiner Balance zu werfen droht.
Was den Film in seinen letzten Szenen fast kollabieren lässt. Um als Zuschauer den Film so richtig wirken lassen zu können, der aufrüttelnd, verstörend, emotional berührend und moralisch herausfordernd ist, ist es am besten, den inneren Schneidetisch aus der Ecke zu holen und die wenigen Szenen, die das Verstörende durch Mystifikation stören, einfach im Kopf herauszuschneiden.
Jeder für sich, auf seine Weise. Und dann wird jeder für sich seinen perfekten Film finden. Dreifilm GbR. Kritik Handlung. Herausfordernde Faszination.
Trailer Bilder. Your browser does not support HTML5 video. Kommentare JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden.
Dein Name. Suddenly Iva's father appears, to whom Director: Uisenma Borchu. Writer: Uisenma Borchu story. Added to Watchlist. Lesbian films with a female glance.
Use the HTML below. You must be a registered user to use the IMDb rating plugin. Edit Cast Credited cast: Uisenma Borchu Hedi Catrina Stemmer Iva Josef Bierbichler Grandfather Anne-Marie Weisz Sofia Rest of cast listed alphabetically: Katja Brenner Tanzlehrerin Andreas Karl Typ Andreas Wilke Ramirez Rasmus Max Wirth Edit Storyline Hedi is the new neighbor of Iva, who raises her daughter Sophia by herself.
Edit Did You Know? Trivia Shot on a low-budget without any public funding. Add the first question. Anders als Breillats bewusst rohes, gewalttätiges, stets am Rande des Erträglichen entlangrasendes Sexualkino zeigt Borchus Film nie den expliziten Vollzug; statt für die Lust und die Scham der körperlichen Vereinigung interessiert er sich für die faszinierende, unerforschliche Verlockungskraft nackter Haut.
Und man bekommt erschreckende Argumente zu hören", sagt Uisenma Borchu. Demnächst will sie bei Sendern und Förderern mit einem neuen Spielfilmprojekt antreten.
Die Handlung dreht sich um die Kindheits- und Jugendjahre eines aus der Mongolei stammenden Mädchens in der ostdeutschen, von Neonazis bewohnten Provinz in den Neunzigerjahren.
Liebe oder egoistischer Trip? Extreme Reaktionen: "Schau mich nicht so an" spaltete so manche Filmjury und so manches Filmfest. Zum Inhalt springen.
Icon: Menü Menü. Pfeil nach links. Pfeil nach rechts. Suche öffnen Icon: Suche. Suche starten Icon: Suche.
Spiel um sexuelle Identität Man sieht die beiden Heldinnen in "Schau mich nicht so an" sehr oft nackt.
Zorro Film. Juni Komödie "Everybody Wants Some!!
Deine E-Mail-Adresse. Alternate Versions. Statt Our House Stream ersehnten Liebe entsteht jedoch eine einseitige Abhängigkeit, und Sofia und Hedi verbünden sich. Und dann wird jeder für sich seinen perfekten Film finden. Anders als Breillats bewusst rohes, gewalttätiges, stets am Rande des Erträglichen entlangrasendes Sexualkino zeigt Pele Der Film Stream Film nie den expliziten Vollzug; statt für die Lust und die Scham der körperlichen Vereinigung interessiert er sich für die faszinierende, unerforschliche Verlockungskraft nackter Haut. Full Cast and Crew.Schau Mich Nicht So An Interface language Video
LOTTE - Schau mich nicht so an (in Gebärdensprache) - Cindy KlinkSchau Mich Nicht So An Inhaltsverzeichnis Video
Mireille Mathieu - Schau mich bitte nicht so an 1993Im Ablehnungsbescheid der Förderer bekam sie gesagt, der Film sei "zu weiblich, zu sexuell, zu radikal'", so berichtet die Regisseurin. Man sieht die beiden Heldinnen in "Schau mich nicht so an" sehr oft nackt.
Irgendwann gehen Iva und Hedi miteinander ins Bett und sind eine Weile glücklich miteinander. In kommentarlos eingestreuten Traumbildern sieht man Hedi zwischendurch in der Mongolei herumspazieren, mit der sehr blonden Tochter ihrer Freundin an der Hand.
Tatsächlich entsteht Borchus Kunst in "Schau mich nicht so an" aus dem geduldigen Zuschauen bei einem Spiel um sexuelle Identität, Begierde und Besitzergreifung.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Münchner Filmfest, wo der Film im vergangenen Jahr lief, reagierten überrascht und verstört.
Sie hat an der Münchner Filmhochschule HFF Dokumentarfilm studiert und mit Dokumentarwerken angefangen, eines erzählt die Geschichte einer uralten, lebensklugen Geigenlehrerin.
In "Schau mich nicht so an" will sie zeigen, wie wenig sich seit Simone de Beauvoirs revolutionären Schriften an den Rollenzwängen der Frau geändert hat.
Stolz, mit verwegenem Blick und stets einer Zigarette zwischen den Lippen, so tritt die Darstellerin Borchu in der Rolle der Hedi dazu an, die Grenzen ihrer Verführungskraft und ihrer Lust am Manipulieren auszutesten.
Der Narzissmus, den sie beim Herumalbern mit Ivas Tochter oder beim Tanzen im Fitnessstudio offenbart, ist gut gelaunt und rücksichtslos. Sie nimmt sich einfach, was sie begehrt.
Grob, direkt und ehrlich. Das kennt man von einer Frau eher nicht. Im deutschen Kino sei eine Saison der "verqueren Frauen" angebrochen, hat die Berliner Kritikerin Christiane Peitz kürzlich geschrieben.
Hedi und ihre nur auf den ersten Blick harmlosere Freundin Iva aus "Schau mich nicht so an" gehören sicher auch in diese Kinogalerie weiblichen Draufgängertums.
Borchus Film kam durch schiere Selbstausbeutung zustande, gekostet hat er Er hat der Regisseurin den Bayerischen Filmpreis für die beste Nachwuchsregie eingebracht, aber auch ein paar Beschimpfungen; eine Fernsehredakteurin nannte "Schau mich nicht so an" einen "Arthouse-Porno".
Ähnliches hat man über die Filme der französischen Regisseurin Catharine Breillat "Romance" gesagt, die Borchu als eines ihrer Vorbilder nennt - insofern lässt sich der Porno-Vorwurf als Kompliment begreifen.
Unsinn ist er trotzdem. Anders als Breillats bewusst rohes, gewalttätiges, stets am Rande des Erträglichen entlangrasendes Sexualkino zeigt Borchus Film nie den expliziten Vollzug; statt für die Lust und die Scham der körperlichen Vereinigung interessiert er sich für die faszinierende, unerforschliche Verlockungskraft nackter Haut.
Und man bekommt erschreckende Argumente zu hören", sagt Uisenma Borchu. Demnächst will sie bei Sendern und Förderern mit einem neuen Spielfilmprojekt antreten.
Die Handlung dreht sich um die Kindheits- und Jugendjahre eines aus der Mongolei stammenden Mädchens in der ostdeutschen, von Neonazis bewohnten Provinz in den Neunzigerjahren.
Liebe oder egoistischer Trip? Sie nimmt sich einfach, was sie begehrt. Grob, direkt und ehrlich. Das kennt man von einer Frau eher nicht.
Zwei Frauen kämpfen mit- und umeinander und beide um die Liebe eines Kindes. Kategorien : Filmtitel Deutscher Film Filmdrama.
Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Schau mich nicht so an. FSK 16 [1]. Uisenma Borchu.
Schau Mich Nicht So An Navigationsmenü Video
Mireille Mathieu - Schau mich bitte nicht so an 1993







0 KOMMENTARE